Zum Inhalt springen

Der Sohn des Schamanen

Ein Blog zum Buch von Dzuliferi Huhuteni und Thomas Fischermann

  • Das Erbe der Malirinai
  • Über das Buch
  • NEWS
  • Termine
  • Wenn du zaubern willst …
Veröffentlicht am 27. Mai 202227. Mai 2022 von tf

Im Interview mit Katharina Menne (Die ZEIT)

„Wie kommt man bloß darauf, eine solche Recherche anzufangen?“ Hier geht es zum Link des Interviews mit dem Autor Thomas Fischermann, das Katharina Menne von der ZEIT für Litlounge.TV geführt hat.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • merken 
  • teilen 

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Große Charity-Lesung mit Nepada e.V.

Suche

Neueste Beiträge

  • Schamanenhaus in HipanaGroße Charity-Lesung mit Nepada e.V.
    19. März 2022
  • Ein Beitrag in der ZEIT
    24. Februar 2022
  • „Auf großartige Weise eigenwillig“: Rezension in der Badischen Zeitung
    19. Februar 2022
  • RiffReporter: Dzuliferi lernt zaubern
    21. Januar 2022
  • Werden die Goldsucher die Fische vergiften?
    2. Januar 2022
  • „Du treibst nur irgendein Teufelszeug!“
    28. Dezember 2021
  • Drogenschmuggler in Hipana
    22. Dezember 2021
  • „Die Droge Gottes“ – Christ & Welt
    15. Dezember 2021
  • Auf der Reise in die Andere Welt
    8. Dezember 2021
  • Heute Abend: Zu Gast bei den „Freunden der ZEIT“
    1. Dezember 2021
  • Neugier genügt: Der Sohn des Schamanen im WDR
    1. Dezember 2021
  • Interview im „Visionen“-Magazin
    29. November 2021

Lesen

Buchcover Der Sohn des Schamanen

Das Buch ist im örtlichen Buchhandel und online erhältlich, der angegebene Link führt zur Seite des Verlags mit den verschiedenen Optionen für Kauf und Bestellung.

Einige Leser möchten den Huhuteni und den Völkern am Oberlauf des Rio Negro gerne helfen. Möglichkeiten finden sich zum Beispiel hier und hier.

Autoren

Dzuliferi Huhuteni, geboren 1960, ist ein Schamanenlehrling im nordwestlichen Amazonasgebiet. Er gehört zum Volk der Baniwa und zum Clan der Huhuteni (Hohôdene). Dzuliferi lebt hauptsächlich in dem 80-Einwohner-Dorf Hipana, das am Ayari-Fluss an der Grenze zwischen Kolumbien und Brasilien liegt. Mit seinem Kanu ist er regelmäßig im Dreiländereck zwischen Kolumbien, Venezuela und Brasilien unterwegs.

Thomas Fischermann, geboren 1969, ist Redakteur der Wochenzeitung Die ZEIT. Er lebt abwechselnd in Rio de Janeiro und Hamburg und berichtet seit vielen Jahren über die voranschreitende Zerstörung des Amazonas-Regenwalds. Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. Sein 2018 erschienenes Buch „Der letzte Herr des Waldes“ wurde zum Besteller. Fischermann kann man auch auf Twitter und Instagram folgen.

Dzuliferi Huhuteni
Dzuliferi Huhuteni (c) Giorgio Palmera
Thomas Fischermann
Thomas Fischermann (c) Dario de Dominicis

Impressum und Datenschutz

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Zum Impressum und den Angaben zur Haftung für Inhalte und Links hier entlang.

Die Abbildungen stammen von Giorgio Palmera und Thomas Fischermann, soweit nicht anders angegeben. Die Urheberrechte sind geschützt. Das Copyright für das Autorenfoto von Fischermann liegt bei Dario de Dominicis, Rom. Lizenzanfragen für die hier abgebildeten Fotos und Videos und weiteres Bildmaterial bitte über den Verlag (siehe unten) oder direkt an den Fotografen Giorgio Palmera.

Anfragen für Lesungen bitte direkt an den Heyne-Verlag bei Carolin Lachenmaier, carolin.lachenmaier@penguinrandomhouse.de.

Interview- und Medienanfragen über den Heyne-Verlag bei Laura Sommerfeld, laura.sommerfeld@penguinrandomhouse.de.

  • Instagram
  • Twitter
  • Verlag
Impressum und Disclaimer Stolz präsentiert von WordPress